Wir freuen uns auf euren Besuch und geben unser Bestes, damit keine Wünsche offenbleiben. Groß, Klein und Vierbeiner – alle sind herzlich willkommen!
Entspannung im HOTPOT
Wer Lust auf ein ganz besonderes Badeerlebnis hat, kann in unserem neuen Hotpot entspannen. Tagsüber angenehm kühl im Sommer, abends und im Winter wohlig warm – mit traumhaftem Blick ins Tal. Lass den Tag ausklingen, bis du ganz schrumpelig bist! Danach geht’s weiter zum Relaxen in der Lounge oder auf unseren Sonnenliegen – oder zum Feiern, ganz wie du magst! Badesachen nicht vergessen!
Spaß für die Kleinen
Für unsere kleinen Gäste gibt’s eine Matschküche, eine Schaukel, ein Spielzimmer und zwei liebe Schildkröten, die sich aufs Füttern und Streicheln freuen. Langeweile? Die bleibt draußen!
Hunde willkommen!
Vierbeinige Freunde sind herzlich willkommen. Pferde und Elefanten müssen wir leider draußen anbinden – aus Platzgründen.
Wir freuen uns auf dich!
Mit einem herzlichen "Berg frei!"
Nadin & Peter
Bitte für die Übernachtung einen Hüttenschlafsack mitbringen!
_______________________________________________
Ein Paradies für Bergsportler und Naturgenießer
Die Feldkircher Hütte ist ein beliebtes Ziel für Tagesausflügler – ob zu Fuß oder mit dem Mountainbike. Von Frastanz oder über Liechtenstein führt der Weg hinauf zu unserer gemütlichen Hütte. Doch nicht nur als Zwischenstopp ist sie ideal, sondern auch als Ausgangspunkt für traumhafte Wanderungen sowie anspruchsvolle Berg- und Klettertouren in der beeindruckenden Dreischwesternkette – Gipfelsieg inklusive!
Königstour durch die Alpen
Eine der schönsten Routen der Region ist die Königstour, die über den Dreischwestern- und Fürstensteig führt. Ein atemberaubendes Panorama belohnt jene, die mit Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unterwegs sind.
Herbstklassiker: Saminatal
Wer die unberührte Natur liebt, sollte im Herbst das wildromantische Saminatal erkunden – ein echtes Highlight für Naturliebhaber.
❄ Winterzauber ohne Gipfel
Auch im Winter bietet die Region unvergessliche Erlebnisse: Skitourengeher kommen auf Touren wie jener zum Sarojasattel (1.628 m) voll auf ihre Kosten. Ebenso finden Langläufer und Schneeschuhwanderer ideale Bedingungen vor, um die verschneite Berglandschaft zu genießen.
Egal zu welcher Jahreszeit – die Feldkircher Hütte ist der perfekte Ausgangspunkt für dein nächstes Abenteuer!
Zugänge:
Von Frastanz - Amerlügen 1 3/4 Std.
Von Feldkirch - Felsenau - Fellengatter 2 Std.
Von Amerlügen - Hüttenparkplatz neben der Materialseilbahn 3/4 Std.
Markierte Wege:
Liechtenstein (Fürstensteig) 4-5 Std.
Liechtensteiner Höhenweg (Rätikon)-Gafadurahütte (Liechtenstein) 1 1/2 Std.
Saminatal-Steg 4-5 Std.
Weitwanderweg - Rätikon 102
Besteigungen:
Drei Schwestern 2.053 m - 3 Std.
Garsellakopf 2.105 m - 3,5 Std.
Garsellatürma 1.848 m, Kletterberg - 3 Std.
MTB: die Zufahrten sind mit einem Fahrverbot von Seiten der Agrar belegt. Unsere Hütte liegt an der Forststraße unterhalb vom Vorderälpele, zu unserem großen Bedauern ist die Zufahrt ab der Schranke in Amerlügen mit einem allgemeinen Fahrverbot belegt so, dass über die Benutzung auf eigene Gefahrt jeder selbst entscheiden muss. Das Hüttenteam freut sich indes über alle Besuchenden.
Über Frastanz - Amerlügen - weiter über die Forststrasse zum Vorderälpele - Feldkircher Hütte; Feldkircherhütte - Hinterälpele Weiters von Liechtenstein mit kleiner Tragepassage über die Gavadurahütte, sehr lohnend;
Skitouren:
Kleinere Skitouren ohne Gipfelbesteigungen, z.B. Sarojasattel 1628 m.
Das Naturfreunde-Hüttenteam freut sich auf alle Besucher.
Wir bieten im Sommerbetrieb 39 Schlafmöglichkeiten an.